Am Samstagnachmittag trafen in der Wiener Stadthalle die beiden ungeschlagenen U12-Teams von Basket2000 und den Vienna Timberwolves/Seniors aufeinander. Beide Mannschaften traten mit jeweils zehn Spieler:innen an, wobei die Timberwolves körperlich leicht überlegen schienen.
Basket2000 startete wie gewohnt mit einem aggressiven Full-Court-Pressing, das zu schnellen Ballverlusten des Gegners und einfachen Punkten führte. Defensiv wurden die Rebounds kontrolliert, sodass das erste Sechstel mit einem knappen Vorsprung von 13:10 abgeschlossen wurde.
Im zweiten Sechstel setzte Basket2000 das Pressing fort, trotz einiger Fouls. Diese Taktik zahlte sich aus und der Vorsprung wuchs auf 27:15 an.
Das dritte Sechstel verlief weniger konzentriert. Unnötige Fehler und Turnover ermöglichten es den Timberwolves, den Rückstand zu verkürzen. Dennoch ging Basket2000 mit einer 35:27-Führung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause begann Basket2000 stark, geriet jedoch durch Foulprobleme und notwendige Wechsel aus dem Rhythmus. Dies nutzten die Timberwolves, um den Rückstand zu verringern, sodass es nach dem vierten Sechstel 43:37 stand.
Im fünften Sechstel zeigte Basket2000 Charakterstärke, reagierte prompt und baute den Vorsprung auf 50:41 aus.
Im letzten Sechstel fehlte den Timberwolves die Kraft für eine Gegenwehr. Das Pressing von Basket2000 führte zu zahlreichen Ballgewinnen, schnellen Fastbreaks und offensiven Rebounds. Mit einem beeindruckenden Schlussspurt sicherte sich Basket2000 einen verdienten 72:45-Sieg und übernahm die Gruppenführung.
Scoring: Kypriotis: 23; Kovacevic: 21; Kopic-Saric: 8 Pelagic: 8; Margitanovic: 4; Schuh: 3; Stanislaviev: 3 Stojnic
Vienna Timberwolves/Seniors
45
B2K U12/1
72
”"Heute war ein Sieg des Charakters. Die Kinder haben gelernt, ihre Emotionen im Griff zu behalten und in entscheidenden Momenten zu agieren. Gratulation an Big John und sein Team. Es ist immer eine Freude, solche Spiele zu erleben, unabhängig vom Ergebnis.
Spyros KypriotisCoach, B2K (U12/1)
Ich möchte auch meinem Co-Coach Zeljko danken, dessen Unterstützung von uns allen im Verein sehr geschätzt wird. Alles Gute zum Weltfrauentag und demzufolge ein großes Dankeschön an die Damen am Tisch, Marina und Maria!“