BLEIB
AM BALL
#2 Europas SCROLL DOWN Bleib am Ball ist ein Projekt von B2K- Basket2000 Vienna und ist Teil des zweitgrößten Nachwuchs Europas.
UNSERE PHILOSOPHIE

Basketball lehrt dich Teamwork, Fairness, Disziplin und Respekt.
Gib dein Bestes, hab Spaß und wachse über dich hinaus!

Powered by HALLMANN Holding

Das „Bleib am Ball“-Schulprojekt

Basket2000 Vienna & Hallmann HOLDING fördern Kinder im Volksschulalter, bringen sie über das Training und die Schulturniere zum Basketball und motivieren diese auf eine spielerische Art sport auszuüben.

Ein besonderer Schwerpunkt der HALLMANN Holding liegt auf der Nachwuchsförderung im Sport. Zahlreiche Kinder und Jugendliche werden damit integriert, die sich außerhalb des Sports vermutlich nicht kennengelernt hätten. Die HALLMANN Holding unterstützt das 2011 von BASKET2000 Vienna ins Leben gerufene und mittlerweile so erfolgreiche Volksschulprojekt „Bleib am Ball“, das alljährlich über 700 Kindern aus mehreren Wiener Volksschulen ihre ersten Schritte in den Basketballsport ermöglicht. Das Ziel von „Bleib am Ball“ ist es, Kinder bereits im Volksschulalter zum Basketball zu bewegen und sie über das Training und die Schulturniere auf eine spielerische Art sportlich zu fördern und zu motivieren.

B2K – Basket2000 Vienna

Spaß am Sport

Basketball ist für uns eine Art Lebenselixier, daher war die Gründung unseres Basketballvereins Basket2000 Vienna im Jahr 2000 eine klare, nachvollziehbare Konsequenz dieser Einstellung. Die Lust am Spiel hat uns dazu bewogen und diese wollen wir an die nächste Generation weitergeben.

Kinder brauchen Bewegung

Multisportive Betätigung im Kindesalter ist wichtig, um die Motivation der Kinder für Sport zu fördern. Deshalb wurde die Micro-Basketballschule gegründet, die den Kindern den Umgang mit dem Ball beibringt und erste Erfahrungen mit Basketball vermittelt.

Integration durch Basketball

Basketball verbindet! Herkunft, Sprache, Religion – auf dem Court zählt nur das Team. Gemeinsam Körbe werfen, Siege feiern, Niederlagen meistern – das schafft Freundschaften und fördert Integration.

#Basketballverbindet #IntegrationdurchSport

Teilnehmende Schulen