Skip to main content
search

Am Samstag, den 18.01.2025 war unsere U10 gleich für 4 Spiele gemeldet.

Die erfahrenen Spieler sollten sich mit den stärksten Teams messen und die U9 (davon sogar 3 U8 Spieler) und noch ein paar U10 Spieler sollten sich gegen mittelstarke U10 Mannschaften beweisen.

B2K U10/1

67

Vienna United/1

19

Das erste Spiel war gegen Vienna United/1. Der Gegner gilt immer als eines der stärksten Teams, jedoch waren unsere Kids zu erfahren für unseren Gegner. Das eingespielte Team siegt mit Leichtigkeit mit 67:19.

B2K U10/1

52

Timberwolves/1

28

Das zweite Spiel war gegen Timberwolves/1. Der Gegner erschien mit nur 7 Spieler und das ist laut Regelwerk nicht erlaubt, da es ein Vorteil ist. Jedes Kind darf nur 4/6 spielen und muss 2/6 pausieren. Coach Daca hatte eine starke Mannschaft vor sich, aber sie wich nicht von ihrem Plan ab, dass bei ihr alle Kinder komplett gleich viel Spielzeit bekommen. Jedes ihrer Kinder spielte 2/6. Das ist durchaus ein großer Vorteil für den Gegner. In dem Fall ein noch größerer Vorteil, da man mit nur 7 Spielern manche guten Spieler sogar 5x einsetzen kann/muss. Das schreckte unser Team nicht. Man ging mit einem Sieg von 52:28 vom Feld.

B2K U10/1

34

Vienna87

33

Das dritte Spiel war gegen BC Vienna 87. Der erste Eindruck war schon, dass die Kinder des Gegners keine U10 sein können. Unsere Kleinen mit Hilfe von Filip Jevremovic waren von Anfang an sehr verbissen und konzentriert am Feld. Ein paar Hoppalas mit dem Out waren die einzige Sorge die sie hatten. Das Spiel war extrem ausgeglichen und eines der Kinder bettelte den Coach an, ihn einzuwechseln, damit sie nicht verlieren. Doch Coach Daca wollte nicht. Sie wollte, dass jedes Kind gleich viel spielt und es aus eigener Kraft schafft. Mit Erfolg! Das Spiel ging mit 34:33 an Basket2000. Was sich nach dem Spiel herausstellte, waren von 9 Kindern 7 Kinder 2014 geboren und somit eine U11/U12. Das machte das Team noch stolzer, dass sie es geschafft hatten, eine U11/U12 zu besiegen. Unser kleines Basketballwunder aus der U8 Kian Tzou erzielte sogar 6 Punkte bei diesem Spiel.

B2K U10/1

37

BC Vienna

27

Das vierte Spiel war gegen BC Vienna. Da dieser Verein zu unserer Basketballfamilie gehört, war die Atmosphäre von Anfang an freundschaftlich und ganz im Sinne des Spaßes an der Sache gewidmet! Die Kinder sollten spielen und Spaß haben. Beide Gruppen zeigten tolles Basketball am Feld. Endstand 37:27 für Basket2000.

Punkte: Filip Jevremovic 25 Punkte (6/3/16), Timo Zahrl 21 Punkte (11/10), Mateja Jovanovic 16 Punkte (8/8), Petar Stazic 15 Punkte (6/9), Petar Gajic 13 Punkte (6/7), Yimo Ding 12 Punkte (2/10), Helena Savic 11 Punkte (8/3), Luka Pintaric 11 Punkte (9/2), Stefan Raus 10 Punkte (4/6), Lorin Nemetz 10 Punkte (2/8), Luka Stevanovic 9 Punkte (3/6), Nicholas Patrichi 8 Punkte (2/6), Vuk Milosevic 7 Punkte (6/1), Lazar Jevremovic 6 Punkte (6/-), Kian Tzou 6 Punkte (6/-), David Blaskovic 4 Punkte (-/4), Samuel Mandl 2 Punkte (-/2), Deha Saral 2 Punkte (2/-), Pavle Mijatovic 2 Punkte (-/2)

"Ein erfolgreiches Turnier! Jedes Kind konnte sich heute gleich lange beweisen. Jedes Kind hat 2 Spiele gespielt und je 8 Minuten pro Spiel spielen dürfen. Wir haben in keiner Minute "stark" gespielt wie andere Teams. Genauer gesagt, war in keinem Viertel die Top4 gemeinsam am Feld. Wir werden uns weiterhin gut vorbereiten auf das MiniCup im Mai."

Daca BojkicCoach

Leave a Reply

Close Menu

B2K - Basket2000 Vienna

B2K - basket2000 Vienna ist bekannt für einen starken Nachwuchsbereich und ist bestrebt, junge Spieler zu entwickeln. Wir sind auch aktiv in der Wiener-Gemeinde involviert und organisieren das ganze Jahr über Camps und Veranstaltungen.

© 2024 Basket2000 Vienna - Alle Rechte vorbehalten. Design & Hosting by SNAP🫰🏼