Am Samstagnachmittag ging es für unsere Burschen gegen die AustrianBasketFighters.
Von einigen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen geplagt, fehlte heute ein bedeutender Teil der ersten Fünf (Petar Vujović, Tsimafei Pronin, Janko Crnogorac und Aleksandar Momčilović konnten heute nicht dabei sein). So traten wir mit nur acht Spielern gegen Basket Fighters an, die mit ihrem vollen Kader von zwölf Spielern spielten.
Heute bekamen auch vier jüngere Spieler die Chance, die diese Saison aus unseren U12-Teams in die U14-Mannschaft aufgestiegen sind: Madžarević, Gudenus-Fink, Tauber und Hafner. Madžarević ersetzte den verletzten Momčilović, während Hafner, Tauber und Gudenus-Fink für Crnogorac, Vujović und Pronin einsprangen.
Der Beginn stand im Zeichen der Fighters, die durch ihre Größe im Post-Bereich einen Vorteil hatten. Sie gingen mit 22:15 in Führung.
Im zweiten Viertel war unsere Verteidigung zu unorganisiert, was dem Gegner zugutekam und ihm ermöglichte, seinen Vorsprung auf 43:26 auszubauen.
Nach der Pause änderten wir unseren Defensivplan und dank guter Defense von Renzenbrink und Madžarević sowie sichereren Angriffen von Stranzinger, Branković und Heinzl konnten wir den Rückstand auf 61:41 verringern. Zwar reichte das nicht aus, um den Gegner ernsthaft zu gefährden, aber dieses Viertel war deutlich besser als die ersten beiden.
In der Schlussphase spielten wir erneut besser, doch es reichte nicht, um den Sieg zu holen. Dennoch freut es uns, dass die jüngeren Spieler ihre Spielzeit bekamen und ihre ersten Punkte in der U14 erzielten, darunter auch Hafner und Gudenus-Fink.
Punkte: Stranzinger 19 P., Branković 19 P., Heinzl 7 P., Renzenbrink 6 P., Gudenus-Fink 4 P., Tauber 1 P., Madžarević, Tauber.
B2K U14/2
56
Basket Fighters
78
”"Wir werden uns nicht beschweren. Heute hatten wir nur acht Spieler, von denen vier aus dem Jahrgang 2012 sind und den jüngeren Teil unseres Teams bilden. Dazu fehlten vier Stammspieler aufgrund von Verletzungen und Krankheiten, während unser Gegner in voller Besetzung spielte. Das Ergebnis ist dadurch zu erklären. Trotz allem ist die Hingabe und der Einsatz von Stranzinger, Branković, Heinzl und Renzenbrink lobenswert, die fast das gesamte Spiel auf ihren Schultern trugen. Madžarević war anfangs in der Verteidigung schwach, zeigte sich in der zweiten Hälfte jedoch deutlich verbessert. Ich möchte außerdem Hafner und Gudenus-Fink zu ihren ersten Punkten gratulieren und den Einsatz des jungen Emil Tauber loben!"
Nesa DronjakCoach, B2K (U14/2)