Skip to main content

Unser traditionelles „Bleib am Ball“-Schulturnier Wien NORD fand am Sonntag statt und bildete den krönenden Abschluss des Schuljahres und der Saison. Nach dem Turnier am 15.6., bei dem 9 Schulen aus dem Süden Wiens aufeinandertrafen, kamen diesen Sonntag, wie in den vergangenen Jahren, insgesamt elf Schulen mit über 250 Kindern zusammen. Jedes Team bestritt drei Spiele über den Tag verteilt, wodurch die Eltern reichlich Unterhaltung geboten bekamen.

Nach der Team-Vorstellung begannen schon die ersten Partien, bei denen es von Anfang an heiß hin und her ging. Die Zuschauer unterstützten die Kinder lautstark und feuerten sie an, was das Zeug hielt. Abgesehen von den Matches gab es auch Freiwurf-Wettbewerbe, bei denen sich nach der Vorrunde sechs Teams für das Finale qualifizieren konnten. Nach einer spannenden Finalrunde ging der Pokal für die treffsicherste Mannschaft an die Siegerschule GTVS Aspernallee, die mit 33 Treffern die Bestmarke erzielte.

Neben den mannschaftlichen Leistungen wurden auch die besten und einflussreichsten Spielerinnen und Spieler (MVP) sowie die besten Werferinnen und Werfer (Top-Scorer) des Tages geehrt. Am Ende des Spieltages fand dann das traditionelle „All-Star“-Game statt, bei dem die Kinder über das ganze BB-Feld, noch einmal ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Das „Bleib am Ball“-Schulprojekt wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen und begann ursprünglich als kleines Projekt. Umso stolzer können wir nun sagen, dass es nicht nur das größte Projekt im Basketballnachwuchs ist, sondern mit über 1.000 aktiven Kindern österreichweit das größte Nachwuchsprojekt überhaupt.

Hierbei müssen wir uns vor allem bei den teilnehmenden Kindern und den Eltern bedanken, da sie uns tagtäglich ihr Vertrauen schenken. Auch alle Trainer und Helfer verdienen ein großes Lob für das, was sie das ganze Jahr über leisten, abschließend mit den beiden Turnieren im Juni.

Auch bei unseren Sponsoren und Partnern wollen wir uns bedanken – ohne sie wäre dieser Werdegang sowie das Turnier in dieser Form nicht machbar.

Letztendlich ergeht ein Riesendank an die gesamte Basket2000 Vienna-Crew. Der ganze Aufwand lohnt sich Jahr für Jahr, wenn man sieht, wie viel Freude man allen Beteiligten bereiten kann. Abermals sind wir stolz, dieses einmalige Projekt seit 14 Jahren erfolgreich zu leiten und jedes Jahr neue Schulen dafür zu begeistern.

Auch einige VIPs fanden gestern den Weg in die Halle, um den Jüngsten einige Preise und Pokale zu überreichen. Unser Stargast gestern war die junge und talentierte österreichische Pop-Sängerin Stella-Maria (@stellamariasounds), die musikalisch für Stimmung sorgte. Auch W24 war da, um das ganze Geschehen ‚live‘ mitzuerleben und aufzunehmen.

Das 25-jährige Jubiläum von B2K ist somit geglückt und wir hoffen, in der kommenden Saison mit unserer B2K-PRO-Academy noch weitere Türen öffnen zu können. Das ist ein neues Projekt, welches mit Trainern und Spezialisten aus der Region, aber auch aus den USA, organisiert wird, um unseren Nachwuchstalenten eine noch größere Bühne bieten zu können.

Wir freuen uns jetzt schon auf den kommenden September und neue Trainings in vielen Projektschulen. Bis dahin wünschen wir allen Kindern und Eltern sowie der gesamten B2K-Crew einen wunderschönen und erholsamen Sommer!

Sportliche Grüße,
Euer Basket2000-Vienna-Team

„Sei von Deiner Mission überzeugt“

Leave a Reply