Skip to main content
search

Es war das letzte Spiel der regulären Saison für die Mannschaft von Trainer Dronjak. Diesmal lautete der Gegner Basket Flames. 

Der Beginn des Spiels war von zahlreichen Führungswechseln geprägt; mal führte das eine Team, mal das andere. In den ersten drei Minuten führten die Gegner, dann in den nächsten drei Minuten glichen wir aus und übernahmen die Führung. 

So ging es bis zum Ende der ersten 10 Minuten, als der Gegner schließlich das erste Viertel mit 14:12 für sich entschied. 

Im weiteren Verlauf war das Kräfteverhältnis ähnlich wie zu Beginn. 

Die Gegner hielten sich dank zweier aufeinanderfolgender Dreipunktewürfe des gut aufgelegten Issiah Bobb im Spiel und zur Halbzeit führte Flames mit 28:25.

Nach der Pause übernahmen wir das Kommando, vor allem dank einer starken und sicheren Verteidigung, angeführt von Mirwald, Aifuwa, Rienössl und unserem Kapitän Dopler. 

Dieser Abschnitt endete zu unseren Gunsten mit 20:13, so führte man auch mit 45:41. 

Im letzten Abschnitt brachte Bobb den Gegner erneut ins Spiel, dank einer Vielzahl von Distanztreffern. 

Nach fünf Minuten jedoch übernahmen unsere Jungs wieder die Initiative. Flames beging eine Reihe von Fouls, wodurch wir in den Bonus kamen. 

Leider verfehlten wir sechs Freiwürfe, die uns einen einfachen Sieg ermöglicht haben.  

Hinzu kam Nervosität, die zu unachtsamen Fehlern führte, und obwohl wir mit nur einem Punkt Rückstand in den letzten 30 Sekunden waren, gelang es uns nicht, die letzte Aktion zu verteidigen. 

Unsere Full-Court-Pressing-Verteidigung war leider schlecht positioniert, was einen großen Teil des eigenen Spielfeldes offen ließ. 

Nach einem langen Pass erzielte Flames in den letzten fünf Sekunden einen weiteren Fast-Break-Korb, was ihnen den Sieg mit 57:53 sicherte.

Scoring: Blakaj 14p, Dopler 13p, Aifuwa 7p, Mirwald 6p, Rienössl 5p, Simmeth 4p, Janda 4p, Schweiger, Emira, Krstić, Osazze 

B2k U16/2

53

Basket Flames/2

57

„Wir haben großen Kampfgeist und einen guten Teamgeist bewiesen. Es war am Ende eine kleine Anzahl von Fehlern in entscheidenden Momenten, die den Unterschied ausmachten.
In einigen Phasen waren wir nervös, was zu verfehlten Freiwürfen führte.
Trotzdem glaube ich, dass wir aus dieser Erfahrung lernen werden und weiterhin an unseren Schwächen arbeiten werden. Ich bin stolz auf unsere Verteidigung, besonders im dritten Viertel, aber wir müssen bis zum Schluss konzentrierter sein.
Obwohl wir das Spiel nicht auf die gewünschte Weise beendet haben, ist es wichtig, uns auf das Kommende zu konzentrieren. Die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen, wir haben 5 Tage, um uns auf die Playoffs vorzubereiten und alles zu geben, um so weit wie möglich zu kommen. Ich glaube an mein Team und bin mir sicher, dass wir stärker zurückkommen werden.“

Nesa DronjakCoach, B2K (U16/2)

Leave a Reply

Close Menu

B2K - Basket2000 Vienna

B2K - basket2000 Vienna ist bekannt für einen starken Nachwuchsbereich und ist bestrebt, junge Spieler zu entwickeln. Wir sind auch aktiv in der Wiener-Gemeinde involviert und organisieren das ganze Jahr über Camps und Veranstaltungen.

© 2024 Basket2000 Vienna - Alle Rechte vorbehalten. Design & Hosting by SNAP🫰🏼